Beiträge zur
Husumer
Stadtgeschichte
Die Beiträge erscheinen ab 1998 in zweijährigem Rhythmus (Heft 3/4 als Doppelheft).
Heft 01 (1988)
Neue Gesichtspunkte zur Stadtentstehung Husums im 15. Jahrhundert
(Christian M. Sörensen)
Das Husumer Rathaus von 1601
(Ulf Dietrich v. Hielmcrone)
Heft 02 (1989)
Bauarchäologische Untersuchungen am Husumer Rathaus von 1601
(Bernd Biastoch u. Jörgen Overby)
Politische Schicksalsjahre in Husum: 1919, 1929, 1939, 1949
(Christian M. Sörensen)
Das alte Städtische Museum in Husum (Paulfr. Gosch Möller)
Heft 03 und 04 (1990/91)
Hermann Tast als integrierte Persönlichkeit (Günter Weitling)
Die Reformation im Herzogtum Schleswig (H. V. Gregersen)
Harmen Tast und die Reformation in Schleswig-Holstein
(Bernhard Lohse)
Heft 05 (1994)
Die Stadt Husum und die Schleswiger Herzöge (
Brar V. Riewerts)
Der Husumer Schloßgarten
(Dr. Helga de Cuveland)
Die Armen-Anstalten in der "Pracherstraße" (Dr. Harm-Peer Zimmermann)
Heft 06 (1998)
Hans Brüggemann - ein Hofkünstler?
(Uwe Albrecht)
Die Erhebungszeit 1848-51 in Husum (Christian M. Sörensen)
Heft 07 (2000)
Ein spätmittelalterlicher Hausrest in der Husumer Süderstraße
(Hans-Joachim Kühn)
Husums Entwicklung zur Garnisonstadt ab 1938
(Christian M. Sörensen)
Husums Kinogeschichte
(Jürgen Dietrich)